top of page
Design ohne Titel - 2024-12-13T123251.207.png

Corona Testzentrum 

Als wir das Projekt "Corona Testzentrum Maxhütte-Haidhof" in Angriff nahmen, standen wir vor einer Herausforderung, die sowohl schnelles Handeln als auch umsichtige Planung erforderte. Die Realisierung eines solchen Vorhabens inmitten einer globalen Pandemie verlangte nach besonderer Aufmerksamkeit für zahlreiche Details, um die Sicherheit und Gesundheit aller zu gewährleisten.

Herausforderungen und Maßnahmen:

  • Hygiene- und Schutzmaßnahmen: Sicherstellung der strikten Einhaltung aller Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

  • Effiziente Ablauforganisation: Etablierung einer effizienten Ablauforganisation, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

  • Beschaffung und Ausstattung: Beschaffung von Test Kits und Schutzausrüstung sowie Einrichtung der Teststation in Rekordzeit.

  • Teamzusammenstellung: Zusammenstellung eines kompetenten Teams, das in der Lage war, unter Hochdruck präzise und verantwortungsbewusst zu arbeiten.

  • Schnittstelle Gesundheitsamt: Enge Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt und anderen Behörden.

  • Lokation: Die Lokation wurde dank der Unterstützung der Stadt Maxhütte-Haidhof gefunden.

  • Schulungen und Zertifikate: Die Tester mussten geschult werden und entsprechende Zeugnisse erwerben.

Design ohne Titel - 2024-12-13T125933.559.png

Erfolgreich unter Druck

Die Gesundheit war und ist unser höchstes Gut. Aus diesem Grund war es mir ein persönliches Anliegen, ein Testzentrum zu gründen, das den Menschen in Maxhütte-Haidhof unmittelbar zugutekommt. Dieses Projekt hat eindrucksvoll gezeigt, dass auf den Zusammenhalt und die Entschlossenheit einer Gemeinschaft auch in Krisenzeiten Verlass ist. Das Corona Testzentrum Maxhütte-Haidhof hat maßgeblich dazu beigetragen, die Ausbreitung des Virus einzudämmen.

Let's Work Together

"Wer aufhört, besser zu werden, hört auf, gut zu sein"

bottom of page